Die Stadt Freiburg wurde als GenussStadt 2023 gewählt. Während dem ganzen Jahr wird ein reichhaltiges Programm an kulinarischen Events und anderen Veranstaltungen stattfinden.
Zusammen mit der mobilen Küche Chez Paulette stellt frinat das Projekt Melting
popote auf die Beine. Während einer Woche, vom 30. Mai bis 3. Juni 2023, wird im Schönbergquartier ein mobiles Bistro aufgestellt. Darin finden jeden Tag Kochteliers statt:
Bewohner*innen aus anderen Kulturen weihen die Teilnehmer*innen in die Kochkunst Ihres Landes ein. Zusammen wird ein Rezept zubereitet - am Abend wird der Tisch vergrössert und beim gemeinsamen
Essen ausgetauscht.
>mehr dazu
Auf Initiative des Büros frinat findet seit 2020 im Schönbergquartier ein animierter Quartiermarkt statt. Auf dem Heiteraparkplatz bieten mehr als 20 Händler*innen drei Mal im Jahr kulinarische
Köstlichkeiten und Handwerk an. An den Ständen und an der Bar treffen sich Quartierbewohner*innen und Besucher*innen verschiedener Kulturen und Generationen.
Seit 2021 wird der Markt durch den Verein "MERCADO Schoenberg" organisiert und von frinat koordiniert.
Nächste Daten: 23. Juni, 15. September und 15. Dezember 2023
Das Büro frinat berät Gemeinden und Private zu Umwelt- und Abfallfragen: Konzepte, Litteringmassnahmen, Saubere Veranstaltungen, Kompostierung, Abfallkurse, Kompostkurse und vieles mehr. Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.
frinat unterstützt Schulen bei der Sensibilisierung zum Thema Abfall und organisiert zusammen mit den Lehrpersonen Abfallateliers, Putzaktionen oder unsere beliebte Abfallolympiade.
>mehr dazu
Die kompoBOXwurde vom Büro frinat entwickelt und wird in den Werkstätten der Stiftung l’estampille aus einheimischem Holz hergestellt. Ein lokales, soziales und nachhaltiges Produkt !
Mit der kompoBOX können Grünabfälle im eigenen Garten einfach kompostiert werden. Sie tragen damit zu einer ökologischen Abfallentsorgung bei. Die kompoBOX existiert in einfacher oder doppelter Ausführung und kann je nach Bedarf modular zusammengestellt werden.